Für Gruppenunterricht biete ich an :
Gitarren Liedbegleitung
Rock/ E- Gitarre
Jazz Gitarre
Rock Pop Jazz Rhythmiklehre (Theorie & Praxis)
Flamenco Gitarre
Blues Gitarre
Latin/Bossa Nova Gitarre
Folk Gitarre
Manouche Gitarre
Klassische Gitarre
Mandoline
E - Bass für Rock Pop Jazz
Rock Pop Jazz Harmonielehre (Theorie & Praxis)
Rhythmik & Body Percussion
Cajon
Jonglage
die Anzahl an Teilnehmern können sein
2er 3er 4er 5er 6er 7er Gruppen und auch mehr
Unterrichtsinhalte
Das Arbeiten, Üben & Spielen mit Metronom ist bei allen Stilen und Themen in meinem Musikunterricht selbstverständlich und dazugehörend. Für jeden Schüler gibt es in jeder Unterrichtsstunde einen individuellen Übeplan mit Konzept.
Klassik : Notenlesen und Zupfen mit klassischer Haltung ,Verwendung der
Gitarrenschule von Jörg Draeger (Guitar Guide), Unterrichtsstücke werden behandelt z.B. von Sigi Schwab, Francisco Tàrrega, Mason Williams, John Dowland, J.S. Bach, Sor, Carcassi
Jazz : Notenlesen, Plektrumspiel, Hybridpicking, Improvisation mit Pentatonik, Akkordtönen und Scalen (Scaledesgin, + Scaleconnection) sowie Realbookspiel,
es werden Themen behandelt für Solo Jazz Gitarre z.B. Joe Pass (Voicings ,Comping.
Melodie/Akkordspiel) Im Jazz wird hier als Schwerpunkt die Rolle und Aufgabe eines Gitarristen geklärt so z.B. im Duo - in der Besetzung Gesang Gitarre, Gitarre & Gitarre, imTrio mit Bass und Drums , im Quartett inkl. Piano sowie Bigband Spiel
Flamenco : Rasgueados, Tabulaturspiel, Notenspiel,Transkriptionen und
Eigeninterpretationen, Rhythmik Bulerias & Palmas , mit Stil & Technik sowie Stücken von Paco de Lucia
Latin/Bossa Nova : mit der Brasilian Guitarschool von Nelson Faria arbeite ich seit 1998 erfolgreich im Latin und Bossa Nova Bereich. Samba, Baiao, Grundclaven und Synkopen sind der Kern dieser wundervollen Musik welche individuell im Unterricht behandelt und vermittelt wird
Rock & Pop : hier behandle ich Jimi Hendrix, Led Zeppelin u.a. Stile als Rhythmus und
Sologitarrist mit Noten und Tabulatur, Plektrumspiel sowie Improvisation mit Schwerpunkt
Pentatonik,Scalen, Playback und Band Livespiel ( Bandensembleleitung)
Liedbegleitung und Akkorde : das erlernen der Grundakkorde , Barregriffe stehen hier an 1.Stelle sowie Lagerfeuerlieder zum Hausgebrauch, einfache Pickingmuster, Rhythmik Patterns und Plektrumspiel
Rhythmik & Groove : hier verwende ich die School for Snare Drums von Dante Agostini
zur bewussten Koordination und konkreten aktiven Liedbegleitung & Improvisation durch
Schlaggitarre und Tonleiterspiel, im Unterricht wird auch Bodypercussion praktiziert um den Körper ganz bewusst am Musik lernen zu beteiligen
Manouche : Ganz in der Tradition von Django Reinhardt , Original Stil der 1930er Jahre,
Gypsy Swing vom feinsten
Harmonielehre und Tonsatz : behandelt werden Violinschlüssel und Bassschlüssel,
Modulieren, Transponieren, Harmoniesieren gängiger Tonarten und Melodien bis 6 Vorzeichen, sowie moderne Akkordschrift, Notation mit Schwerpunkt Gitarrenschriftbilder und deren Bedeutungen z.B. C-j7#11, Asus, Gmaj7/9 etc. sowie praktische Improvisation mit Scalen der Harmonisch/Melodisch Moll & Ionisch Dur Systemen
Mandoline : Seit 11 Jahren spiele ich Mandoline. Im Unterricht lernt ihr Notenlesen und nach Noten spielen sowie nach Gehör. Melodiespiel , sowie mit Akkorden gängige Folklore Stücke zu begleiten samt rhythmischer Liedbegleitung ist ein wichtiger Bestandteil meines Unterrichts. Stücke aus dem Folk, Pop, Klassik , Rock und Jazz Bereich werden individuell mit Konzept erarbeitet und vermittelt.
Blues Gitarre & Folk Gitarre : ganz klar geht’s hier in erster Linie um Fingerpicking,
sowie Melodie und Begleitspiel im Bass (Daumen) und Tenor (Finger) .
Dies kann auf einer Akustischen oder Elektrischen Gitarre gerne mit Pllktrum gespielt werden.
Das 12 Taktsystem , die II– V- I Akkordfolgen , Bluegrass Motive, Hammering Ons, Pull Offs, Bendings, Claps, Tapping, Dead Notes, Palm Mute Spiel alles wird Schritt für Schritt kennengelernt und im Unterricht mit individuellem Konzept vermittelt.
Jonglage/Jonglieren : für alle Altersklassen, Gruppenunterricht erwünscht, Schritt für Schritt werden die einzelnen Handbewegungen beim werfen mit den Bällen vorgestellt und angewandt. Koordination ist alles, vor allem mit Spaß .
Schwierigkeitsgrade 1 bis 5 Bälle, Keulen, Ringe etc.
Alex Wimmer , Jahrgang 1974 ist staatlich geprüfter Chorleiter
für Jazz & Popularmusik mit pädagogischer Zusatzqualifikation.
Unterrichtserfahrung ab 1989, seit 2005 Selbstständig.
In seiner vieljährigen & erfolgreichen Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl/Mittelfranken, studierte er unter anderem bei den Gitarristen bei Peter Wölpl,
Michael Sagmeister und Peter Weihe Gitarre.
Konditionen für Gruppenunterricht
Eine kostenlose & unverbindliche Probestunde biete ich euch an zum kennenlernen,
regulärer Gruppenunterricht :
2er Gruppenunterricht kostet 17,50€ pro Schüler pro Unterrichtstermin, dieser dauert 60 Minuten
3er Gruppenunterricht kostet 16,50€ pro Schüler pro Unterrichtstermin, dieser dauert 60 Minuten
4er Gruppenunterricht kostet 15,50€ pro Schüler pro Unterrichtstermin, dieser dauert 60 Minuten
1. Gruppenunterricht findet 1 mal wöchentlich an festgelegtem Termin statt,
andere Arrangements sind möglich n. A.
2. Bezahlung : im voraus - am Monatsanfang - für den ganzen Monat, auch bei Ferien und Urlaub
3. für Alle Eure Ferien biete ich an den Unterricht einzuhalten. Seit Ihr alle oder einzelne von euch in den Ferien weg gilt der Unterricht als gegeben und muß bezahlt werden (kein Ersatztermin für die vom Unterricht ferngebliebenen Schüler)
das gleiche gilt für euren Urlaub, Brückentage, lange Wochenenden, Feiertage, Festtage, alle Schulveranstaltungen wie z.B. Wandertage, Schulauslandsaufenthalte, Schulfest, Schulausflüge,Klassenfahrten, Tag der offenen Tür, Schulfrei, Hitzefrei,Schüleraustausch etc, ich biete euch an den Unterricht einzuhalten. Seit ihr alle oder einzelne von euch weg gilt der Unterricht als gegeben und muß bezahlt werden (kein Ersatztermin für die vom Unterricht ferngebliebenen Schüler)
4. bei Krankheitsfall 2 Tage, bei Terminänderungen 3 Tage vorher Bescheid geben ( neuer Termin n.A.) wird dies versäumt ist die Unterrichtsstunde gegeben und muß bezahlt werden (kein Ersatztermin)
5. Beendigung des Dienstleistungsverhältnisses (schriftlich) jederzeit möglich, 8 Wochen (2 Monate) Kündigungsfrist